Machtkritische Mediation

Eine Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, das der Klärung von Konflikten dient. Wenn Sie sich in einer Konfliktsituation immer wieder im Kreis drehen und keine Lösung in Sicht zu sein scheint – dann helfe ich Ihnen, neue Perspektiven zu entwickeln. Bei festgefahrenen Streitsituationen ist es hilfreich, eine neutrale und allparteiliche Person hinzu zu ziehen. Ich halte dabei den Rahmen, auch für starke Emotionen.

Sie bestimmen den Inhalt und ich unterstütze Sie dabei, eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten stimmig ist. So wird es Ihnen möglich, hinter unvereinbar scheinenden Positionen gemeinsame Interessen und Bedürfnisse zu erkennen. Verständigung kann dann wieder gelingen.
Mit einer Haltung der individuellen Allparteilichkeit und strukturellen Parteilichkeit mache ich Ihnen erlebbar, dass eine machtkritische Mediation einem Konflikt die Bedrohlichkeit nimmt. Sie merken, dass Konflikte fruchtbar werden können anstatt furchtbar zu bleiben, wenn ich Sie bei der Konfliktregulierung unterstütze.

Dabei arbeite ich mit einer wachen Aufmerksamkeit für Machtdynamiken und die Bedeutungen unterschiedlicher Positionierungen der Beteiligten. Mit einem intersektionalen Ansatz berücksichtige ich dabei die Verschränkung von unterschiedlichen sozialen Kategorien und Rollen.
Machtkritische Mediation biete ich vor allem für Teams in Unternehmen, Engagierte in ehren- und hauptamtlichen Strukturen und in selbstorganisierten Gruppen an.

Bei Bedarf arbeite ich mit Kolleg:innen zusammen. Wenn gewünscht, auch auf Englisch.

Machtkritische Mediation

„Man kann Probleme nicht mit den Denkweisen lösen, die sie geschaffen haben.“

Albert Einstein