Organisationsentwicklung

Mit einem systemischen Ansatz nehme ich alle Beteiligten, ihre Beziehungen und sozialen Bezüge in den Blick. Angepasst an die jeweils konkrete Situation eines Unternehmens, eines Vereins oder eines Kollektivs lenke ich den Blick auf das, was verändert werden kann, damit die zukünftige Zusammenarbeit konstruktiver, auch beim Entstehen von Konflikten, werden kann. Dabei greife ich auf ein breites methodisches Repertoire zurück und kombiniere passend zugeschnittene Elemente von Konfliktbearbeitung, Wissensvermittlung in Form von Vorträgen mit interaktiven Elementen, Supervision und Interventionsbegleitung.

Mögliche Fragestellungen:

  • Wie können wir in unserer (inhaltlichen) Arbeit eine intersektionale Perspektive verankern?
  • Was bedeutet das Trilemma der Inklusion für unsere Organisation?
  • Welche Rolle spielen Männlichkeit(en) und masculinity contest cultures in unserem Team oder Kollektiv?

Klar und wertschätzend und mit dem Fokus darauf, was bereits funktioniert, unterstütze ich Sie dabei, Veränderungen kraftvoll anzugehen. Ich stelle die Fragen, die Ihnen zu neuen Perspektiven verhelfen.

„Das Leben ist nicht das, was es sein sollte. Es ist, was es ist. Die Art und Weise, damit umzugehen, macht den Unterschied.“

Virginia Satire